Diese Lanz-MWM Schlepper sind noch zahlreich in der Oldtimerszene vertreten, obwohl sie nur kurze Zeit produziert wurden. Ihre Technik ist im Gegensatz zu den zweitaktenden Bulldogs in jeder Landmaschinenwerkstatt bekannt und macht darum wenig Probleme.
Warum Lanz sie überhaupt oder nicht weiter gebaut hat, konnte trotz eifriger Diskusionen in der Szene nie richtig beantwortet werden. Möglicherweise musste Lanz bei der Beschaffung des MWM-Motors mehr Einheiten ordern, als für den Alldog A1806 notwendig, und hat sie verbaut und so an den Mann gebracht. Denn Lanz war mit eigener Gießerei und Getriebe= und Motorenherstellung seit Langem auf eigene Produktionen ausgelegt und darum auch angewiesen.
Auf meine Internetseite haben die MWM-Lanz-Schlepper erst jetzt durch häufige Anfragen nach dem richtigen Ventilspiel gefunden.
Klickt zu den Seiten einfach auf den Lanz-D1266 oben rechts.
Ich hoffe, dass meine MWM-Lanz-Seiten helfen können, diese schmucken, viertaktenden Lanz-Schlepper fit zu halten.
Für Anregungen bin ich dankbar und biete dafür mein Kontaktformular oder Mailadresse an: oskar@oselli.de