MWM Motoren in Lanz Schleppern.

001

1955 brachte Lanz versuchsweise 2 echte Konfektionsschlepper mit wassergekühlten MWM-Motoren und ZDF-Getriebe auf den Markt.
Der kleinere D1266 hatte den Einzylinder-MWM-Dieselmotor KD12 mit 12PS, der größere D1666 hatte den MWM KD211Z Motor mit 2 Zylindern.

Den gleichen Motor bekam auch der Alldog Geräteträger A1806. Diese Schlepper bewährten und verkauften sich sehr gut. Trotzdem stellte Lanz die Produktion nach kurzer Zeit wieder ein, weil mit diesen Schleppern die klassischen Produktionsanlagen in Mannheim nicht genutzt werden konnten. 004 Es ist erstaunlich, wie viele dieser Schlepper trotz der kurzen Produktionsphase für die Oldtimerszene erhalten geblieben sind. Ihre Technik ist anders als die vom zweitaktenden Bulldog in jeder Landmaschinen-Werkstatt bekannt und darum unfachmännischer Behandlung nicht so ausgesetzt wie die Bulldog= und TWN-Motore. Darum hatte ich sie auf meiner Internetseite bisher nicht behandelt, bekam aber immer häufiger Fragen nach technischen Unterlagen und Tipps für die Einstellung der Ventile. Und darum hab ich diese großartigen Schlepper mit anfänglich nur den drängendsten Themen jetzt auch auf meiner Homepage.

OS