Bulli
 
es ist Juli geworden und immer noch nicht viel zu sehen. Die Fortschritte liegen im Verborgenen wie Starter und Antriebswelle auf diesem Bild. Der Starter war ein einmaliger Gluecksfall und nach Durchsicht und Wartung wieder einsatzbereit. Die Antriebswelle hat mir viele schlaflose Naechte und haeufige geistige Abwesenheit beschert. Von Lanz als Hardywelle konstruiert stand sie nicht mehr zur Verfuegung. Eine Nachfertigung gab ich auf halbem Weg wieder auf, als ich eine Lenkwelle vom Unimog erstehen konnte und beschloss, diese erst mal auszuprobieren. Deren Schiebeprofile sind Kugeln in Rillenbahnen, die ein sehr leichtes Verschieben ermoeglichen. Der vordere Wellenstummel stammt aus Brunos geschickten Haenden und war fuer das vordere Hardygelenk geplant. Da diese Welle mit 2800 Um pro min laeuft, darf keine Unwucht auftreten
« | < | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | > | »


KAMERA: hp 635 Digital Camera | DATUM: 27.09.00 07:52 | AUFLÖSUNG: 1600 x 1200 | ISO-EINSTELLUNG: 50 | BELICHTUNGSDAUER: 1/60s | ÖFFNUNG: 2.9 | BRENNWEITE: 5.2mm | BLITZ: Flash fired, auto
77 Bilder  |  Erzeugt von JAlbum 6.5 & Chameleon skin  |  Hilfe