Bulli
 
hier ist links das rechte vordere Motorlager gut zu erkennen wie auch der vom 13er Bulldog stammende Regler. Der schraege Gashebel erfordert eine neue Gestaengekonstruktion. Der Regler ist gruendlich ausgespuelt und vom Dreck befreit worden, der durch die offene Luke eingedrungen war. Bei Lanz durfte er nur im Werk geoeffnet werden. Nach Recherchen bei Oldtimerfreunden will ich es aber vorsichtig versuchen. Die kaputte Einspritzpumpe versuchte ich durch eine Ersteigerung bei eBay zu ersetzen und erhielt eine ohne Ventil und Pumpenelement. Bosch liefert keine Teile mehr. Eine reparierte Pumpe mit Reparaturrechnung lt Anzeige Schlepper Post sollte 400 Euro kosten. Ich sitz also Nachts bei eBay zu Besuch. Von unserem Schleswiger Bosch Dienst Marx erhielt ich schliesslich eine hoffnungsvolle Nachricht, dass sie mir helfen wollten. Inzwischen habe ich eine Zusage fuer eine Ersatzloesung, die finanziel im Rahmen bleibt. Nun muss noch der Luftfilter unter dem Tank untergebracht werden und ist als Trocken= und Flaechenluftfilter 25x25 cm peplant.
« | < | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | > | »


KAMERA: hp 635 Digital Camera | DATUM: 27.09.00 07:51 | AUFLÖSUNG: 1600 x 1200 | ISO-EINSTELLUNG: 50 | BELICHTUNGSDAUER: 1/60s | ÖFFNUNG: 2.9 | BRENNWEITE: 5.2mm | BLITZ: Flash fired, auto
77 Bilder  |  Erzeugt von JAlbum 6.5 & Chameleon skin  |  Hilfe