|
hier ist der Motor nur scheinbar wieder zusammen. Jedenfalls ist es der Kurbeltrieb mit den neuen Lagern und Dichtringen. Auch das Lueftergehaeuse ist montiert mit dem blitz sauber polierten Luefterrad und der Lichtmaschine. Der Zylinder ist aufgearbeitet. Aber der Kolben macht noch Kummer, weil er keine Ringe hat und die Beschaffung sich viel schwieriger als gedacht erweist. Von dieser Seite wird noch das Kurbelgehaeuse angeschraubt und die Schwungscheibe auf die Welle gebracht. Das muss trocken und mit Sorgfalt geschehen. Auf die Schwungscheibe wird die Kupplung geschraubt, die ihre eigene Wiererstehungsgeschichte zu erzaehlen hat. Sie brauchte naemlich wegen der staerkeren Kupplungswelle der Bulli Glocke gegenüber der Ausfuehrung aus dem 13er Motor eine andere Mitnehmerscheibe mit einem groesseren Schiebeflansch ( vom 35er Hanomag) und darum eine neue Einstellung der drei blombierten Ausrueckhebel. Von denen war einer durchgebrochen und musste nachgefertigt werden. Schaun wir mal, wie das alles nachher klappt. | ![]() |
« | < | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | > | » |
|
77 Bilder | Erzeugt von JAlbum 6.5 & Chameleon skin | Hilfe |